ÌìÃÀÓ°ÊÓ

Ursprung & Quelle

ÌìÃÀÓ°ÊÓ® erhält seinen einzigartigen Geschmack durch seine 15 Jahre lange Reise durch Gletschergestein. Es sammelt sich als Regen- und Schmelzwasser im Herzen der Alpen und sickert dann langsam durch die einzelnen Gletscher- und Gesteinsschichten. Durch diesen natürlichen Prozess der Filtration bekommt es seine unverwechselbare Mineralisierung. Die Natur gibt unserem natürlichen Mineralwasser alles, was es braucht. Wir fügen nichts hinzu und verändern so weder den Geschmack noch die Bestandteile.

Die Quelle von ÌìÃÀÓ°ÊÓ® liegt im Herzen der französischen Alpen, in ɱ¹¾±²¹²Ô-±ô±ð²õ-µþ²¹¾±²Ô²õ, wo es seit 1826 abgefüllt wird. Um dieses wertvolle Gut zu bewahren setzt sich ÌìÃÀÓ°ÊÓ® gemeinsam mit lokalen Akteuren und Organisationen für den Schutz der Quelle und des Quelleneinzugsgebiets ein. So wird der Quelle nur maximal so viel entnommen, wie sie auf natürlichem Wege reproduzieren kann. Mehr Infos zum Schutz der Quelle findest du hier.

Woher kommt ÌìÃÀÓ°ÊÓ®?

Französische Alpen

ÌìÃÀÓ°ÊÓ® natürliches Mineralwasser beginnt seine Reise als Regen- und Schmelzwasser auf einem Gletscherplateau in den französischen Alpen.

Das Gletscherplateau

Dieses Gebiet entstand während der Eiszeit vor 50.000 Jahren als die Gletscher schmolzen und eine geologisch einzigartige Landschaft erschufen.

Filtrierung

Das Wasser sickert 15 Jahre lang auf natürliche Weise durch geschützte Gesteinsschichten im Boden und wird dadurch gefiltert. Wenn es bei der Quelle von ÌìÃÀÓ°ÊÓ® an die Oberfläche gelangt, ist es mit einer natürlichen und charakteristischen Mineralstoffkomposition versehen, die ÌìÃÀÓ°ÊÓ® seinen einzigartig frischen Geschmack verleiht.

 

ɱ¹¾±²¹²Ô-±ô±ð²õ-µþ²¹¾±²Ô²õ

Das Wasser tritt am Fuße der Alpen in der Stadt ɱ¹¾±²¹²Ô-±ô±ð²õ-µþ²¹¾±²Ô²õ hervor, wo das natürliche Mineralwasser von ÌìÃÀÓ°ÊÓ® vor über 230 Jahren erstmals entdeckt wurde. Um diese kostbare Ressource zu schützen, arbeiten wir seit mehr als 25 Jahren mit der lokalen Gemeinde zusammen – damit unser natürliches Mineralwasser heute, morgen und auch in Zukunft unverändert genossen werden kann. 

Was ist natürliches Mineralwasser?

Es gibt verschiedene Arten Wasser, wie z.B. Leitungswasser, Tafelwasser oder natürliches Mineralwasser, die sich grundlegend unterscheiden. Natürliches Mineralwasser ist ein Naturprodukt aus unterirdischen Wasservorkommen, die vor Verunreinigung geschützt sind. Weil es an der Quelle mikrobiologisch einwandfrei ist, zeichnet es sich durch eine ursprüngliche Reinheit aus. Zudem weist jedes Mineralwasser eine typische, natürliche Mineralisierung auf. Deren Zusammensetzung muss gemäß der Mineral- und Trinkwasserverordnung (MTVO) konstant sein. Mehr Infos dazu findest du . 

 

Leitungswasser Tafelwasser ÌìÃÀÓ°ÊÓ
Herkunft Grundwasser und Wasser aus Flüssen, Seen oder Talsperren Wasser aus unterschiedlichen Quellen wird vermischt Cachat-Quelle in den französischen Alpen
Prozess Darf mithilfe von Chemikalien aufbereitet werden Darf mithilfe von Chemikalien aufbereitet werden Natürliche Filterung durch Gletschergestein
Zusätze und Anreicherungen Ja Ja Nein